Tourengeher Fahrt nach Schwangau

Vom 09.-12.02.2023 waren die Vogelsberger Ski- und Sportfreunde wieder einmal zu Gast im Vereinsheim des Turnerbund München in Schwangau.

Erstmals haben wir für diesen Aufenthalt ein Angebot für Tourengeher vorbereitet.

Mit 2 erfahrenen Guides vom Turnerbund München und unserem Mitglied Dr. Michael Grün standen uns erfahrene Tourengeher zur Verfügung.

Aufgeteilt in 2 Gruppen wurden Touren im Tannheimer Tal, in Ehrwang sowie im Allgäu unternommen.

Durch eine unberührte Winterlandschaft eine Spur in den Schnee legen​,​ vom Gipfel die Aussicht genießen und zum gelungenen Abschluss eine Abfahrt durch stiebenden Pulverschnee – das ist die Faszination des Skitourengehens.

Bevor man sich ins verschneite Gelände wagt, gibt es jedoch einiges zu beachten.

LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Schaufel und Sonde gehören zur Standardausrüstung für alle, die sich im Winter im freien Gelände bewegen. Dieses Equipment hatte unser 1. Vorsitzender Olli Geißler bereits im Vorfeld vom Hessischen Skiverband organisiert und für alle Teilnehmer mitgebracht.

Um sicherzustellen, dass im Ernstfall einer Lawinenverschüttung die LVS-Geräte auch tatsächlich einwandfrei funktionieren, führten wir vor jeder Tour einen sogenannten LVS- oder Gruppen-Check durch.

Vor dem Start wurden alle in Materialkunde​, ​ richtiges Auf- und Abfellen​,​ geländeangepasste Spurwahl​,​ Spitzkehre​/​Kickkehre​,​ Abfahrtstechniken​ und natürlich in die Interpretation des Lawinenlageberichts eingewiesen.

Dank der guten Vorbereitung und der fachkundigen Führung konnten alle Teilnehmer eine perfekte Mischung aus Anstrengung und Genuss erleben und sich für das Tourengehen begeistern.

Alle Teilnehmer erreichten wieder sicher und gesund das Tal und waren sich sicher, dieses Erlebnis zu wiederholen.

Die Gruppe umfasste insgesamt 21 Teilnehmer*innen und wurde komplettiert durch  Alpin-Skifahrer*innen und Schneewanderinnen.

Wie gewohnt gestalteten sich die Abende im Vereinsheim wieder sehr harmonisch, gemeinsam wurde gekocht und die Erlebnisse des Tages bei leckeren Speisen und Getränken reflektiert und diskutiert.

Eine Wiederholung für das nächste Jahr ist sicherlich wieder geplant und in Vorbereitung.

Silvester-Radexpedition auf den Hoherodskopf

Am Silvester Tag konnten die Radfreunde der Vogelsberger Ski- und Sportfreunde endlich wieder unseren Hausberg, den Hoherodskopf erklimmen.

Die milde Witterung war sicherlich mit dafür verantwortlich, dass diesmal mit 18 Teilnehmer*innen eine neue Rekord Beteiligung zu verzeichnen war.

Start war wie gewohnt bei Fam. Biedenkapp in Ilsdorf. Über meist gut befahrbare Straßen, aber mit teils heftigem Gegenwind erreichte das Team gegen Mittag das Ziel. Nach einer ausgiebigen Pause und Stärkung im Berggasthof ging es dann wieder zurück nach Mücke.

Rosi und Rudi Biedenkapp versorgten die Radler abschließend noch vorzüglich mit einem Imbiss und warmen und kalten Getränken.

Vielen Dank noch mal an dieser Stelle!

Traditionelle Winterwanderung im Hohen Vogelsberg

Nach Corona bedingter Zwangspause konnten wir zwischen den Jahren nun endlich wieder unsere traditionelle Winterwanderung durchführen.

Martin Schaub und seine Familie sorgten wieder für eine hervorragende Verpflegungspause und Dirk Hädicke führte die Gruppe auf meist trockener Strecke sicher und routiniert zum Ziel.

Der Start war in Engelrod und nach ca. 10 Km kehrten die Vogelsberger Wanderer in Frischborn ein und konnten noch einige Stunden bei Speis und Trank in gemütlicher Runde verbringen.

Witterungsbedingt scheuten zwar einige Mitglieder die Wanderung, aber die anwesenden  21 Teilnehmer kehrten trocken und gut gelaunt nach Hause zurück.

Vielen Dank an unsere Eichenröder Sportkameraden für die gute Organisation!

Anmeldung Familien-Skifreizeit 2023

Liebe Ski- und Sportfreunde,

wir möchten Euch nun endlich wieder zu unserer, seit vielen Jahren überaus beliebten, Familien-Skifreizeit einladen.

Wie bereits angekündigt, haben wir diese in die Osterferien (01.-08.04.2023) verlegt.

Nach fast genau 10 Jahren möchten wir Euch gerne wieder in das Skiparadies Nauders am Reschenpass einladen. In den Jahren 2012 und 2013 hatten wir bereits dort das Vergnügen.

Alle weiteren Details erfahrt ihr hier.

Also dann, nicht lange zögern und umgehend anmelden!

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand der VBSSF

Vogelsberger Ski- und Sportfreunde im Allgäu

Zum wiederholten Male weilten die Vogelsberger Ski- und Sportfreunde im schönen Allgäu zum Mountainbiken und Bergwandern.

Das zweckmäßige Clubhaus des Turnerbund München in Schwangau war das Domizil für 18 Vereinsmitglieder über das diesjährige Fronleichnam-Wochenende.

Die reizvolle Allgäuer Gebirgslandschaft rund um Füssen bietet gerade für diese Sportarten besonders gute Voraussetzungen:

Klare Gebirgsseen, die zum Umrunden einladen, sanfte Hügel in der Voralpenlandschaft, sowie anspruchsvolle Anstiege und rasante Abfahrten in den Bergen des Ammer Gebirges und Königwinkels.

Die beiden Tour-Guides, Michael und Jürgen Zebisch, führten die Gruppen bei bestem Wetter an drei Tagen über abwechslungsreiche Strecken zu touristischen Highlights, versteckten Hütten mit leckeren Speisen und Getränken sowie über unbekannte Trails zielsicher zur Unterkunft zurück.

Erstmals wurde auch eine anspruchsvolle Bergwanderung auf dem Zirmgrat durchgeführt.

Die täglichen Erfahrungen und Erlebnisse wurden natürlich allabendlich in gemütlicher Runde im Clubhaus sowie beim Sonnenuntergang am Forggensee reflektiert und diskutiert.

Da sicherlich noch lange nicht alle Strecken und Routen in dieser schönen Gegend erkundet wurden, waren sich alle Teilnehmer einig, diese Fahrt auch im nächsten Jahr wieder anzubieten.

Der Termin wird rechtzeitig kommuniziert!