20. Familien-Skifreizeit vom 3. bis 10. Januar 2015

„Ich schenk dir ein Katschberg-Herz …“, das ist in dieser Saison der Hit am Katschberg im schönen Lungau, der in jeder Skihütte rauf und runter gespielt wird. Wie gemacht für die Ski- und Sportfreunde, die ihre diesjährige Familien-Skifreizeit bereits zum zweiten Mal auf dem Katschberg verbrachten. Stand doch in diesem Jahr die Fahrt ganz unter dem Motto „Skifahren mit Herz“!
So bekamen die einzelnen Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen herzige Namen wie die Herzileins, Herzkasper, Herzensbrecher, Herz-Schmerz-Gruppe, Herzklopfer und die Herzallerliebsten. In den einzelnen Gruppen hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, mit Unterstützung der Übungsleiter entweder das Skifahren zu erlernen oder seine Technik weiter auszubauen.

Natürlich hatte sich das Organisationsteam in gewohnter Manier wieder ein abwechslungsreiches Abendprogramm ausgedacht. Dass die Familien-Skifreizeit bereits zum 20. Mal in Folge stattfand, wurde im Rahmen einer Jubiläumsfeier gebührend gewürdigt. Zunächst gab es durch das Übungsleiter-Team eine kleine Modenschau, bei der die besten Outfits der letzten 20 Jahre und die ersten Vereinsjacken präsentiert wurden. Weiterhin wurden die treuesten Teilnehmer geehrt: Sarah Geißler (15 mal), Sylvia und Helmut Langohr (14 mal), Julian Kratz (11 mal), Fabian und Marvin Erb sowie Egon Schewitz (10 mal). Weiteres Highlight war ein Film mit den schönsten Fotos und Erinnerungen aus 19 Skifreizeiten.

Fest ins Programm gehört inzwischen die Zaubershow unseres Zauberers Züpf und natürlich das Skirennen mit feierlicher Siegerehrung für die Kids. Hier lieferten sich wieder einige der jungen Rennfahrer heiße Duelle beim Kampf um die begehrten Pokale. Unter den Anfängern konnte sich Hannah Reitz gegenüber ihrer Mitstreiterin Greta Schönhals durchsetzen. In der Gruppe der fortgeschrittenen Kids sicherte sich Paul Jakob den Pokal und bei den Jugendlichen machte Marvin Erb das Rennen.

Wie immer gab es auch eine besondere Herausforderung für die Erwachsenen zu bewältigen: Beim Spiele-Abend „Schlag das Team“ galt es gegen das Übungsleiter-Team anzutreten. Hierfür hatten sich Sarah Geißler und Fabian Erb knifflige Aufgaben einfallen lassen, bei denen das Übungsleiter-Team nicht immer die beste Figur machte 🙂

Nach zwei schönen Skifreizeiten am Katschberg wird es uns im nächsten Jahr in ein anders Skigebiet ziehen. Mal sehen, wohin die Reise geht!

Wir hoffen, ihr seid wieder dabei und freuen uns auf euch!
Es grüßt euch „mit ganz viel Herz“,
euer Übungsleiter-Team

Winterwanderung 2014

 

Winterwanderung auf dem Hoherodskopf

Wer hätte das gedacht…. 57 begeisterte Wanderer folgten den Skifreunden aus Eichenrod (Dirk, Martin und Wilfried), die sich wieder einmal eine perfekt vorbereitete Strecke durch den Vogelsberg ausgedacht und erarbeitet hatten. Waren anfangs noch die Wege vom groben Schnee befreit (Dirk und Martin hatten mit großem Fuhrpark vorgearbeitet) wurden die Wege immer schmaler und der Schnee immer höher. Zur großen Freude aller Teilnehmer, denn dadurch wurde es eine richtig tolle Erlebniswanderung. Beleuchtet durch die mitgebrachten Fackeln war es auch noch eine sehr romantische Wandertour die über 3 Stunden dauerte und man eine Strecke von rund 8 km zurücklegte.WP_20141229_003

Damit die 57 großen und kleinen Teilnehmer auch bestens an Ziel kommen sollten, wurde natürlich auch ein Zwischenstopp in der Nähe der “Sieben Ahorn” aufgebaut, wo sich alle mit frischem Fettebrot, heißem Glühwein und weiteren Getränken stärken konnten. Auch hier vielen Dank an die lieben Mitglieder aus Eichenrod!

Am Ziel mit großem Durst und Hunger angekommen, wurden wir in der Gaststätte Kraft in Rebgeshain bestens versorgt. Mit hervorragenden Schnitzel jeglicher Art und mit bestem Salat wurden wir alle gut versorgt.

Das gemütliche Beisammensein mit toller ausgelassener Stimmung musste dann leider gegen 20.00 Uhr mit der Heimreise beendet werden. Jedoch nicht für alle, denn es fanden sich noch ein paar Wanderer zum Abschluss beim Griechen in Nieder Ohmen ein, wo dann aber gegen 23.00Uhr der Muskelkater drückte.WP_20141229_018

Allen Teilnehmern vielen Dank dass Ihr dabei wart und uns allen so eine tolle Wanderung ermöglicht habt. Gerne sehen wir Euch und viele weitere Wanderer zur nächsten Winterwanderung im Dezember wieder.

Euch allen ein frohes neues Jahr, euer Vorstand

 

Silvesterexpedition

SILVESTEREXPEDITION AUF DEN HOHERODSKOPF

Am 31.12.2014 trafen sich 16 Teilnehmer um an der alljährigen Silvester-Expedition, auf unseren Hausberg den Hoherodskopf, teilzunehmen.

Pünktlich zum Start schneite es auch schön, so war es erforderlich, dass bei gerade einmal 1°C die Teilnehmer sich mit guter Kleidung einmummeln mussten. Die geführte Tour  über 21 km befestigte Straße mit 450 Höhenmeter bezwangen die Teilnehmer mit einer kleinen Zwischen-Teepause in gerade einmal 2 Stunden. Vielen Dank an dieser Stelle an Dani und Roland für die Versorgung!altAm4yH6MNsdIXh34EkFAmBNHM4wIA3smlxiYGHl1Sd6dD

Auf dem Hoherodskopf angekommen, stärkte man sich in der Hoherodskopf-Klause mit warmen Getränken und einer heißen Suppe oder anderen Köstlichkeiten die es im Vogelsberg so gibt.

Anschließend begaben sich die Teilnehmer auf die bitterkalte Heimfahrt, die einen sehr “salzigen Beigeschmack” hatte. Glücklich und halb erfroren kamen alle Teilnehmer in Ilsdorf im “Sit in”, Rosis Backstube, wieder an und wurden von der Rosi mit frischen Frikadellen, Würstchen, heißem Apfelwein und kalten Getränken bestens versorgt.

Wir haben uns alle über die rege Teilnahme sehr gefreut, hoffen dass es allen Spaß gemacht hat und wir laden schon jetzt wieder fürs neue Jahr ein! Wer Lust und Laune hat mal so eine Expedition mit zu fahren, der kann sich schon jetzt gerne bei unserem Michael oder unter info@vbssf.de anmelden.

altAlFnR7OTHMhcInYRECVIB_OiTJRMULPVKs-2bftV3-rX

Allen Teilnehmer vielen Dank, dass Ihr dabei wart!

Es grüßen Euch der Vorstand der VBSSF

Schnupper Saunieren im Aquariohm

Ach wer hätte das gedacht!

Dies war mal wieder eine gelungene Veranstaltung die man nicht alle Tage so geboten bekommt.  Mit 18 Teilnehmern konnten wir das Angebot des Aqoariohms annehmen und einen “Schnupper Sauna-Abend” in der neuen Saunalandschaft genießen.

wir waren alle dabei

Unsere Saunameister Bert, Dirk, Dieter und André heizten uns kräftig ein, so dass der Schweiß in Strömen floss. Die verschiedenen Techniken die einen perfekten Aufguss ausmachen wurden angewandt. Nicht nur das Saunatuch kam zum Einsatz, sondern auch verschiedene Fächer und Fahnen. Die richtige, wohltuende und entspannte Atmosphäre  entstand durch die bestens zubereiteten Aufgüsse von Kirsche, Zitrone, Mandarine, Melisse, Kiefer, Lemmon sowie Eykalyptus und zum Abschluss durch einen Eis-Aufguss. Eine sehr wohltuende Erfrischung bot der neu angelegte Schwimmteich, den man allen zukünftigen Gästen und Besuchern des Aquariohms nur empfehlen kann.

wir waren auch dabei

Neben all den isotonischen Getränken konnte man sich auch am reichlich gedeckten Buffet bedienen, so dass jeder Teilnehmer nicht nur entspannt und wohltuend müde, sondern auch gut gestärkt gegen 22 Uhr nach Hause fahren konnte.

Im Namen der Vogelsberger Ski & Sportfreunde und aller Teilnehmer möchten wir den Saunameistern und den Verantwortlichen des Aquariohms recht herzlichen Dank sagen!

es hat richtig Spaß gemacht

Weiterhin sagen wir allen Helfern und Verantwortlichen die zur Entstehung dieser Saunalandschaft beigetragen haben vielen vielen Dank und wir wünschen allen Mitarbeitern viel Erfolg in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren!

Gez. VBSSF

Saisoneröffnung Rad 2014

Am 1.April eröffneten 16 begeisterte Radsportler die Saison 2014. Bei gutem Wetter und guter Laune wurden ca. 20 km geradelt. Wir hoffen das das Wetter in diesem Jahr viele Fahrten zu lässt. Von unserer Seite sind viele Abwechslungsreiche Fahrten in die nähere und weitere Umgebung Mückes vorgesehen.