Winterwanderung 2019 – Ein voller Erfolg

Am 29.12.2019 fand unsere jährliche Winterwanderung auf den Hohen Vogelsberg statt. Um 14 Uhr ging es mit dem Bus los. Mit 62 Teilnehmern war dies ein voller Erfolg und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Allen Teilnehmern vielen Dank dass Ihr dabei wart und uns allen so eine tolle Wanderung ermöglicht habt. Gerne sehen wir Euch und viele weitere Wanderer zur nächsten Winterwanderung im Dezember 2020 wieder.

Unser diesjähriges Adventsbacken

Das alljährliche Adventsbacken ist inzwischen zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden. Die Vereinsveranstaltung baut sich immer mehr zu einem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Ilsdorfer Feuerwehr auf.

Es gab wie immer Leckereien aus dem Backhaus (Bauernbrot und Schmierschelkuchen) unter der Federführung von Rosi Biedenkapp und ihrem routinierten Team, sowie selbstgemachten Apfel- und Glühwein, außerdem süße Waffeln und Würstchen vom Grill. Ebenfalls gab es wieder selbstgemachte Handarbeitssachen von Renate Rühl (Taschen aus alten Jeans, gestrickte Mützen, Brötchentaschen), sowie einen Stand der Kunstwerkstatt von Jutta Bausch (Shabby Chic, Möbel Pep Up, Bilder, Beton) und einem weiteren Stand mit Tupperware.

Bei regnerischem Wetter war der kleine stimmungsvolle Markt dennoch sehr gut besucht und der Platz rund ums Feuerwehrhaus gefüllt, es war ein ständiges Kommen und Gehen.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Saisonstart der Dienstagsgruppe

Am 17.04.2018 konnten die Dienstagsradler endlich ihre 1. Tour für 2018 in Angriff nehmen.
Bei guten Wetter fuhren 15 Personen eine Strecke von 24 km. Sie führte über Grünberg, Lumda nach Stangenrod zurück nach Flensungen.

Mit dem Rad zum Skiclub Maar

Die Vogelsberger Ski- & Sportfreunde waren mit dem Rad zu Besuch beim Skiclub in Maar.

Zuerst möchten wir uns an dieser Stelle für die Einladung und die gezeigte große
Gastfreundschaft des Skiclub Maar, die anlässlich unserer 25-Jahrfeier
im Sept. 2016 ausgesprochen wurde, bei den Mitgliedern insbesondere
dem 1. Vorsitzenden Markus Rausch bedanken.
Am 23. JULI 2017 war es nun soweit, den versprochenen Gegenbesuch in Maar
anzutreten, um die gespendeten 30 Ltr. Bier in Angriff zu nehmen.

Bei leicht kühler Witterung starteten die 16 Radler die Touer in Mücke.
Der Weg nach Maar wurde hervorragend von Iris und Udo geplant und vorher in Augenschein genommen.
Er führte über Burg-/ Nieder-Gemünden, Romrod, Renzendorf, Brauerschwend zur
Ski-Hütte in Maar.
Auf der doch recht hügeligen Stecke zeigten sich dann auch oft die
Konditionsunterschiede zwischen den Mittwochsradlern und den älteren Radlern
der Dienstagsgruppe.
So waren die Schnellsten zeitweise soweit vorangeprescht, daß der Sichtkontakt
zu den Letzten verloren ging, was sogar in einem Fall zu einer falschen Streckenabbiegung führte.
Gott sei Dank gibt es ja Mobiltelefone so dass die Nachzügler wieder auf den
rechten Weg gelotst werden konnten.
So erreichten alle gemeinsam die Ski-Hütte Maar.
Hier hatten sich schon vier „Abtrünnige“, die mittels Motorad die Strecke bewältigt hatten, eingefunden.
Die Radler konnten nun das wohlverdiente Bier in geselliger Runde genießen.
Auch für das leibliche Wohl hatte man mit Würstchen vom Grill hervorragend gesorgt.
Am Nachmittag gab es dann sogar noch Kaffee und Kuchen.
So feierte man dann zusammen bis in den späten Nachmittag, bevor man sich auf den
Weg zum Bahnhof nach Lauterbach machte, um die Heimreise mit der Bahn anzutreten.
Doch hier musste man feststellen dass die vollmundigen Versprechen der Bahn,
auch Personen mit Rad zu befördern, nicht immer eingelöst werden.
So verweigerte der Zugbegleiter des ersten Zuges allen Radlern die Beförderung,
trotz ausreichender Platzmöglichkeiten. So hieß es für Alle auf den nächsten Zug warten.
Gott sei Dank hatte dieser Zugbegleiter ein Einsehen, so dass Alle mitgenommen
wurden und wohlbehalten Zuhause ankamen.

MTB-Tour Schwangau Mai 2017

Mehrtagesausflug der Radgruppen zum Mountainbiken im Allgäu

Nachdem nun schon zum wiederholten Male unsere Skifahrer zu Gast im Schwangauer Clubhaus des Turnerbund München waren, wählten nun auch erstmals die Mountainbiker des Vereins dieses schön gelegene Haus als ihr Domizil für den diesjährigen Mehrtagesausflug über das Himmelfahrtswochenende.
Die reizvolle Allgäuer Gebirgslandschaft rund um Füssen bietet gerade für diese Sportart besonders gute Voraussetzungen.
Klare Gebirgsseen, die zum Umrunden einladen, softe Hügel in der Voralpenlandschaft, sowie anspruchsvolle Anstiege und rasante Abfahrten in den Bergen des Ammergebirges und Königwinkels.
Die beiden Tourguides, Michael und Jürgen Zebisch, führten die Gruppe bei bestem Wetter an drei Tagen über abwechslungsreiche Strecken zu touristischen Highlights, versteckten Hütten mit leckeren Speisen und Getränken sowie über unbekannte Trails zielsicher zur Unterkunft zurück.
Die täglichen Erfahrungen und Erlebnisse wurden natürlich allabendlich in gemütlicher Runde reflektiert und diskutiert.
An den drei Tagen wurden ca. 200 km bei rund 2000 Hm zurückgelegt.
Da sicherlich noch lange nicht alle Strecken und Routen in dieser schönen Gegend erkundet wurden, waren sich alle Teilnehmer einig, diese Fahrt auch im nächsten Jahr wieder anzubieten. Der Termin wird rechtzeitig kommuniziert!