Bei hervorragendem Radsportwetter eröffnete unsere Mitwochsradgruppe die Saison 2012. Zum Auftakt konnten wir eine überaus gute Beteiligung von 30 beigeisterten Teilnehmern verzeichnen. Alle Radsportfreunde hatten ihre Fahrräder wieder bestens in Schuß gebracht und alle Speichen glänzten wie eine Speckschwade. Unser Tourenführer Udo führte die Teilnehmer über eine ca. 30 km lange Strecke rund um unsere Heimatorte. Die Stimmung und Beigeisterung am Radsport war wieder zu spüren. Dies spricht sich mit Sicherheit herum, so dass wir auch für die nächsten Wochen wieder mit euch allen und weiteren Teilnehmern rechnen. Vielen Dank!
Saisonabschluss Skigymnastik
Zum Ende der Wintersaison 2011/2012, die bei den Vogelsberger Ski- und Sportfreunden mit der Familien-Skifreizeit einen gebührenden Abschluss findet, wurde am 27.03.2012 die letzte Skigymnastik durchgeführt.
Gemäß dem Motto “Wir machen uns winterfit für Piste und Loipe” trafen sich von Oktober bis März durchschnittlich 20 sportbegeisterte Skifreunde (und solche die es werden möchten) jeden Dienstag im DGH Nieder-Ohmen. Die Trainingsstunden wurden insgesamt 21 Mal durchgeführt und durch die beiden Übungsleiterinnen Iris Rohrbach und Katja Geißler abwechslungsreich gestaltet.
Nach der letzten Trainingseinheit ging es zu einem kleinen Umtrunk nebenan ins Bifi’s, wo der fleißigste Teilnehmer in gemütlicher Runde gekürt wurde. Mit nur einer Fehlstunde hatte Renate Rühl die meisten Trainingsstunden geleistet und wurde mit einem kleinen Präsent geehrt. Außerdem bedankte sich unser 1. Vorsitzende Oliver Geißler bei den Übungsleiterinnen für ihren Einsatz während der Wintermonate.
Vereinsfahrt ins Stubaital
Bereits zum 10. Mal führten die Vogelsberger Ski- und Sportfreunde vom 28.02. bis 03.03. ihre Fahrt zum Stubaier Gletscher durch. Am Dienstagabend um 23.00 Uhr ging es am Rathaus in Nieder-Ohmen los und um 10 Uhr am nächsten Morgen zog die 36-köpfige Truppe bereits die ersten Schwünge im Schnee. Am ersten Tag wurde das Skigebiet Schlick 2000 in Augenschein genommen, das in wenigen Minuten bequem vom Hotel Medrazer Hof zu erreichen war.
Die nächsten drei Tage verbrachte man auf dem Gletscher, der sich nur von seiner besten Seite zeigte und alles erfüllte was das Skifahrer-Herz begehrt. Von rasanten Abfahrten auf freien gut präparierten Pisten, bis hin zu abwechslungsreichen Variantenabfahrten auf abseits gelegenen Skirouten unter einem tiefblauen wolkenlosen Himmel wurde alles geboten.
Insgesamt verlebte die bunt gemischte Gruppe 4 traumhafte Skitage. Bei dieser Fahrt konnten auch wieder einige neue Gesichter begrüßt werden, die sich natürlich am vorletzten Tag der inzwischen obligatorischen Gletscher-Taufe unterziehen mussten. Die Taufe fand wieder direkt am Gletscher nach einem wunderschönen Skitag statt, wobei der Gletschergott mehrfach von den „Täuflingen“ und allen Teilnehmern angebetet wurde. Das Ritual vollzog wieder in bekannt bewährter Form der Vereins-Pfarrer Klaus Stein.
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal auch eine „Gletscher-Konfirmation“ vollzogen. Es waren die 5 Skifreunde Ute und Georg-Otto Hölzer, Heidrun und Ottfried Henkel sowie Renate Rühl, denen diese Ehre zuteil wurde, da sie an allen 10 Fahrten teilgenommen haben. Natürlich mussten sich die Konfirmanden am Vorabend im Rahmen einer Zimmerbegehung einer Tauglichkeitsprüfung unterziehen. Bestanden hatten alle und wurden selbstverständlich konfirmiert!
Am Samstag wurde der letzte Skitag noch bis auf die letzte Minute ausgekostet. Um 17.00 ging es dann direkt vom Gletscher nach Hause, wobei natürlich die Aprés-Ski-Party im Bus nicht fehlen durfte!
Gerne laden wir schon jetzt zur nächsten Saison Abschlussfahrt ins Stubaital ein, die im kommenden Jahr Anfang März stattfinden wird.
Gez. Fahrtenleiter VBSSF
1. Brennfest
Am 20. Januar 2012 fand unser erstes “Brennfest” statt, bei dem wir unser erstes vereinseigenes Skiwasser gebrannt haben. Aus den am 3. Oktober gepflückten Pflaumen zauberte der Branntmeister Wolgang Spitzer dieses tolle Wasser. Die ersten Kostproben bestätigten die Qualität der Reinheit.
Eingesetzt wurde es bereits bei der diesjährigen Gletschertaufe und Konfirmation am Stubaier Gletscher.
Winterwanderung
Vor kurzem (29.12.2011) veranstalteten die Vogelsberger Ski- und Sportfreunde wieder ihre alljährige Winterwanderung. Diese übrigens seit Gründung des Vereins nun zum 20. Mal ausgetragen wurde. Beachtlich hierbei ist, dass unserem Vereinsmitglied Wilfried Köhler aus Eichenrod von Beginn an die Strecken geplant und die Versorgung organisiert hat – herzlichen Dank Wilfried!
Diesmal war das Wetter anfangs nicht so winterlich, jedoch hielt es die 33 Teilnehmer nicht davon ab, dabei zu sein.
Gestartet wurde am Parkplatz „Niddaquelle“ am Hoherodskopf wo wir alle mit dem Bus hingebracht wurden. Geführt von Wilfried Köhler und Martin Schaub führte unsere Wanderung vorbei an der „Nidda Quelle“ und den „sieben Ahorn“ bis nach Feldkrücken. Auf der Hälfte der Strecke sorgten Wilfried und Martin mit Unterstützung ihrer Frauen für eine tolle Bewirtung mit heißem Orangensaft und Glühwein, sowie Fettebrot.
Mit einsetzender Dunkelheit begann es auch zu schneien, was sich auf dem letzten Kilometer noch zu einem kleinen Schneesturm entwickelte. Das letzte Drittel der insgesamt 6,5km langen Strecke wanderten wir mit angezündeten Fackeln bis zu unserer Einkehr im „Darmstädter Hof“ in Feldkrücken, wo wir bei einem zünftigen Abendessen noch schöne lustige Stunden verbrachten.
Gegen 21.20 Uhr wurde die Rückfahrt mit dem Bus nach Mücke angetreten. Einige Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, abschließend noch einen Einkehrschwung ins „Bifi‘s“ in Nieder-Ohmen zu machen.
So war auch diese Winterwanderung wieder ein voller Erfolg und wer nicht dabei war, hat etwas verpasst!
Wir laden schon jetzt wieder alle lustigen Wanderer zur nächsten Winterwanderung 2012 recht herzlich ein, teilnehmen kann jeder der Lust hat zum Wandern.